Herzlich willkommen

Der Frauenverein Niederweningen bietet eine Plattform für interessierte Frauen jeden Alters an, um sich kennenzulernen, ein Netzwerk aufzubauen und sich füreinander sowie für eine gemeinnützige Sache im Dorf zu engagieren.


 

Unser Garten räumt ein Preis ab!

Der erste «1. Preis» geht an das Garten Projekt «"Begegnungen über den Gartenzaun hinweg"» des Frauenvereins Niederweningen. (2022) 

Erfahren Sie mehr über unsere Gartenprojekt hier.

 

 

Der erste «1. Preis» geht an das Projekt «Sport, Spiel, Spass und Begegnung» des Frauenvereins Niederweningen. (2019)

 

Erfahren Sie mehr über unsere sportliches Integrationsprojekt hier.



Nächste Anlässe


Die 164. Generalversammlung Frauenverein Niederweningen

Am Mittwoch, 27. August 2025 um 19.00 Uhr findet die 164. GV des Frauenvereins Niederweningen in der Dorfstube statt.

Die Co-Präsidentinnen, Sandra Fenske und Franzi Filus, und der Vorstand freuen sich Euch zu begrüssen: Zwei gut besuchte Workshops haben gezeigt, dass der Frauenverein nach wie vor einen wichtigen Platz in unserer Dorfgemeinschaft hat – mit seinen Projekten, Begegnungen und seinem sozialen Engagement. Viele haben deutlich gemacht, dass der Verein weiterbestehen soll. Umso bedauerlicher ist es, dass wir nun doch vor einer ungewissen Zukunft stehen. 

Aus diesem Grund hoffen wir, dass die GV von den meisten Mitgliedern besucht wird, da viele wichtige Entscheidungen zu treffen sind.
-----------------------------------------------------------------------------------------

KinderKleiderBörse am 06. September 2025

Am 06. Sept 2025, führen wir zum 24. mal die Kinderkleiderbörse in Niederweningen durch.

WICHTIG für NEUE VERKÄUFERINNEN: bitte unbedingt bis zum Mittwoch bevor der KinderKleiderBörse via Mail (Name, Adresse, Natelnummer) eine Verkaufsnummer verlangen. Ohne Verkaufsnummer, können leider KEINE Sachen angenommen und verkauft werden. Danke

Link zur Information

Neu mit Annahme-Begrenzung; Wir müssen die Annahme-Menge der Kleider, wegen oft bestehendem Platzmangel, nun begrenzen.

Neu gilt für KLEIDUNGSSTÜCKE, pro Verkaufsnummer, die MAXIMALE LIEFERMENGE von total

  • 3 blauen IKEA-TASCHEN, oder
  • 3x3 Papiertaschen, oder
  • 3 Boxen (ebenfalls je im Volumen einer IKEA Tasche.)

Jacken, Skihosen werden dabei NICHT dazu gezählt.

 

Schuhe, Spielzeuge und Bücher sind noch unbegrenzt. Wir danken herzlich für Ihre Mithilfe.

 

 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Begegnungen über den Tellerrand
Internationaler Mittagstisch für alle: MigrantInnen aus Niederweningen kochen!
Wann: tbc
Was: feine Gerichte
Wo: Dorfstube

Wir suchen Helferinnen für die Organisation des Mittagtischs.
Anmeldung bei Tschigi (0763076787)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Seniorenadventsfeier 2025

Wie immer laden wir am 04. Dezember alle Seniorinnen und Senioren aus Niederweningen zu einem gemütlichen Nachmittag mit Speis und Trank in den Gemeindesaal ein. Es soll ein gemütlicher Nachmittag, an welchem die Geselligkeit nicht zu kurz kommt.

Wir wünschen Ihnen heute schon gute Gesundheit und freuen uns auf den 04. Dezember. 

Anmeldung bis am 18. November 2025 per E-Mail an verena.clausen@bluewin.ch oder Frau Verena Clausen, Eggstrasse 1, 8166 Niederweningen, an. Bitte geben Sie an, falls Sie abgeholt werden möchten.


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

KinderKleiderBörse in 2026

WIr haben vor, 2 KinderKleiderBörse in 2026 durchzuführen

WICHTIG für NEUE VERKÄUFERINNEN: bitte unbedingt bis zum Mittwoch bevor der KinderKleiderBörse via Mail (Name, Adresse, Natelnummer) eine Verkaufsnummer verlangen. Ohne Verkaufsnummer, können leider KEINE Sachen angenommen und verkauft werden. Danke

Link zur Information


Regelmässige Anlässe

Sport & Spiel

Jeden Freitag treffen wir uns 18:00 - 19:30 zum Sport & Spiel & Spass & Begegnung in der Turnhalle, Schule Mammutwis. (An jedem ersten Freitag im Monat sind Kinder ab 10 Jahren willkommen.)
Je nach Anzahl SportlerInnen spielen wir Badminton, Unihockey ... oder machen kleinere Sportspiele. Keine Anmeldung erforderlich!

Kontakt: Tschigi (SMS: 076 307 6787) oder Hans (Tel: 044 853 3776)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Lismen in der Dorfstube 

Montags 13:30 bis 17:00 (zwischen Herbstferien und Frühlingsferien) in der Dorfstube. Alle herzlich willkommen!

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mütter- & Väterberatung in der Dorfstube (Alte Stationsstrasse 14, 8166 Niederwenigen)

Neu ab Jan 2024: Aufgrund interner Neuorganisation findet die Mütter-Väterberatung (vom Amt für Jugend und Berufsberatung) in Niederweningen am Mittwochmorgen von 09.00-11.30 Uhr und weiterhin auf Voranmeldung statt. 

Das kjz Dielsdorf berät Eltern bei Fragen zur Erziehung und Entwicklung ihrer Kinder und zum Familienalltag und bietet bei Notlagen oder familiären Konflikten persönliche Hilfe.
Mehr Information und aktuelle Termine finden Sie hier.