Der Frauenverein Niederweningen bietet eine Plattform für interessierte Frauen jeden Alters an, um sich kennenzulernen, ein Netzwerk aufzubauen und sich füreinander sowie für eine gemeinnützige Sache im Dorf zu engagieren.
Senioren-Advents-Feier 2025
Wie immer laden wir am 04. Dezember alle Seniorinnen und Senioren aus Niederweningen zu einem gemütlichen Nachmittag mit Speis und Trank in den Gemeindesaal ein. Es soll ein gemütlicher Nachmittag sein, an welchem die Geselligkeit nicht zu kurz kommt.
Wir wünschen Ihnen heute schon gute Gesundheit und freuen uns auf den 04. Dezember 2025.
Anmeldung bis am 18. November 2025 per E-Mail an verena.clausen@bluewin.ch oder
Frau Verena Clausen, Eggstrasse 1, 8166 Niederweningen.
Bitte geben Sie an, falls Sie abgeholt werden möchten.
KinderKleiderBörse im 2026
Im 2026 werden wir wie gewohnt die beiden KinderKleiderBörsen im Frühling und Herbst durchführen.
WICHTIG für NEUE VERKÄUFERINNEN: bitte unbedingt bis zum Mittwoch vor der KinderKleiderBörse via Mail (Name, Adresse, Natelnummer) eine Verkaufsnummer beantragen. Ohne Verkaufsnummer, können leider KEINE Sachen angenommen und verkauft werden. Danke.
Sport & Spiel
Jeden Freitag treffen wir uns 18:00 - 19:30 zum Sport & Spiel & Spass & Begegnung
in der Turnhalle, Schule Mammutwis. (An jedem ersten Freitag im Monat sind Kinder ab 10 Jahren willkommen.)
Je
nach Anzahl SportlerInnen spielen wir Badminton, Unihockey ... oder machen kleinere Sportspiele. Keine Anmeldung erforderlich!
Kontakt: Tschigi (SMS: 076 307 6787) oder Hans (Tel: 044 853 3776)
Lismen in der Dorfstube
Montags 13:30 bis 17:00 (zwischen Herbstferien und Frühlingsferien) in der Dorfstube. Alle herzlich willkommen!
Geburtstagsbesuche
unserer Ehrenmitglieder-Frauen
Ein ganz besonderer Brauch unseres Frauenvereins ist der persönliche Geburtstagsbesuch bei unseren älteren Mitgliedern. Zwei engagierte Vereinsfrauen machen sich an diesem besonderen Tag auf den Weg, um mit einem liebevoll zusammengestellten Blumenstrauss zu gratulieren.
Was folgt, ist ein gemütlicher Nachmittag voller Herzlichkeit: Bei einer Tasse Kaffee – und vielleicht einem Stück Kuchen – entstehen oft tiefgründige Gespräche. Es wird gemeinsam in Erinnerungen geschwelgt, über das aktuelle Dorf Geschehen gesprochen und auch die Gesundheit kommt zur Sprache. Diese Besuche sind für unsere Ehrenmitgliedern ein wertvoller Moment der Verbundenheit und werden stets mit großer Dankbarkeit und Freude aufgenommen. Für alle Beteiligten ist es ein schöner, bereichernder Nachmittag.
Mütter- & Väterberatung kjz Dielsdorf
Beratung: jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat, 9:00 - 11:30 Uhr (mit Anmeldung)
Ort: Dorfstube, Alte Stationsstrasse 14, 8166 Niederweningen
Die Mütter- und Väterberaterinnen unterstützen Sie bei Fragen zur Entwicklung, Pflege, Ernährung und Erziehung Ihres Babys oder Kleinkindes, zur Familiensituation und zum Gestalten des neuen Alltags. Sie beraten Sie vertraulich und kostenlos in der Beratungsstelle Ihrer Wahl. Alle Beratungsstellen dürfen unabhängig von Ihrer Wohngemeinde besucht werden.
Mehr Information und aktuelle Termine finden Sie hier.